Neue Kraft und Energie tanken!
Gesundheits- und Massageanwendungen im Hotel Waldruh
Finden Sie Ihr persönliches Lieblings-Angebot!
Entdecken Sie, wie die entspannende oder vitalisierende Wirkung unserer Anwendungen Ihr Wohlbefinden fördert.
Wählen Sie aus klassischen Massagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fußreflexzonentherapie, Schröpf-Massage, Atemtherapie oder Magnetfeldbehandlung Ihre persönliche Lieblings-Anwendung.
Sanfte Berührungen und tiefe Entspannung. Wärme und Wohlbefinden. Abschalten und Entspannen.
Gesundheitsanwendungen
Sehr förderlich um ein bestmögliches Heilungsergebnis zu erlangen.
Verspannungen gezielt entgegenwirken, Stoffwechsel fördernd, wohltuend.
Rückenmassage und Massage der Arme oder Beine.
Nicht nur dem Rücken Linderung verschaffen, gönnen Sie Ihrem ganzen Körper Ruhe und Entspannung.
Hier handelt es sich um eine ganz besondere Massagetechnik, die mit ein oder zwei Fingerkuppen am Bindegewebe einen Zugreiz setzt. Diese Massage hat somit nicht nur Beeinflussung auf die Gewebeschichten unserer Haut, sondern auch auf unsere inneren Organe, Nerven, Knochen, Sehnen, Bänder und Muskulatur.
Dem Körper sanft auf die Beine helfen, den Organismus mit langsamen, fließenden Griffen Entschlacken und von überflüssigen Wassereinlagerungen befreien.
Dem Körper sanft auf die Beine helfen, den Organismus mit langsamen, fließenden Griffen Entschlacken und von überflüssigen Wassereinlagerungen befreien.
Dem Körper sanft auf die Beine helfen, den Organismus mit langsamen, fließenden Griffen Entschlacken und von überflüssigen Wassereinlagerungen befreien.
Unsere Füße sind das Spiegelbild unseres Körpers. Organe, Lymph- und Nervensystem können an unseren Füßen stimuliert und positiv beeinflusst werden. Es kommt zu einer besseren Durchblutung, löst Stauungen und Blockaden, das energetische System wird harmonisiert.
Schröpfen ist eine Methode aus der Naturheilkunde, die bereits vor 5000 Jahren angewendet wurde. Bei dieser Therapie verwendet man Schröpfköpfe oder Schröpfgläser, die auf der Körperoberfläche durch Erzeugung eines Unterdrucks im Glas aufgesetzt werden.
Die klinische (ärztliche) Atemtherapie befasst sich mit den Krankheiten und Funktionsstörungen von Lunge und Stimmapparat. Sie arbeitet sowohl prophylaktisch als auch nachbehandelnd. Die Atemtherapie hat hauptsächlich folgende Ziele: Pneumonieprophylaxe, Sekretlösung und -transport, Stabilisierung/Aufbau eines stabilen Bronchialsystems, insbesondere bei obstruktiven Erkrankungen (Chronische Bronchitis, Asthma)
Auch das Atemtraining ist Teil der Atemtherapie. Man versteht darunter verschiedene Übungen zur Verbesserung der Lungenkapazität. Hierzu wird vor allem die Brustmuskulatur gestärkt und Techniken zur vermehrten Bauchatmung geübt.
Weitere Behandlungen
Magnetfeldbehandlungen
Bitte denken Sie daran:
Fest ausgemachte Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, werden mit 90% in Rechnung gestellt.